Der Sicherheitsanspruch des Unternehmens Fleischhauer Datenträger ergibt sich aus dem anspruchsvollen und sicherheitsrelevanten Anwendungsumfeld, in dem unsere Produkte Verwendung finden. Unser Bestreben ist es, das Vertrauen unserer Kunden in einen sicheren Fertigungs- und Lagerungsprozess zu jeder Zeit zu rechtfertigen.
Die Sicherheitspolitik von Fleischhauer Datenträger räumt der Sicherheit eine übergeordnete Bedeutung im Zielekanon des täglichen Produktionsbetriebs ein. Durch sie werden Rahmenbedingungen definiert, die in gleicher Weise die Gebäudeinfrastruktur, die Produktionsumgebung, die Lagerung von Produkten sowie die Datensicherheit umfassen. Dieses Sicherheitskonzept verstehen wir als eine notwendige Voraussetzung für den Umgang mit sensiblen Daten und Produkten in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Die Aufrechterhaltung von definierten Sicherheitsstandards im Produktions- und Lagerungsprozess ist von strategischer Bedeutung. Sie weist einem aktiv gelebten und funktionierenden Sicherheitssystem die notwendigen personellen und materiellen Ressourcen zu, die für die Weiterentwicklung notwendig sind.
Die Erfüllung der im Sicherheitshandbuch definierten Sicherheitsstandards wird anhand von regelmäßig stattfindenden internen Audits überprüft.
Eine quantitative oder qualitative Erweiterung der Sicherheitsziele wird bei geändertem Sicherheitsbedürfnis vorgenommen. Eine Anpassung der Sicherheitskriterien durch Kundenaudits entspricht der Sicherheitspolitik unseres Unternehmens, die sich in erster Linie an den Anforderungen unserer Kunden ausrichtet.